Klonen von Pilzen

(Schwierigkeitsstufe 3 – SpezialistIn)

Das Klonen eines Fruchtkörpers ist eine der Methoden, Pilzmyzel zu gewinnen. Das durch Klonen gewonnene Myzel bezeichnet man als „Reinkultur“. Im Gegensatz zur „Multikultur“, bei der aus Sporen neue Organismen entstehen, ist das Myzelgeflecht jeder Reinkultur eine genetisch idente Kopie – die gezüchteten sind somit Klone der ursprünglichen Fruchtkörper.

 

Weiterlesen

Sterilisieren von Holzsubstraten

(Schwierigkeitsstufe 2 - Fortgeschrittene)

Die meisten Pilze bilden auf Roggensubstrat keine Fruchtkörper, weshalb mit der von Pilzmyzel besiedelten Körnerbrut ein geeignetes Fruchtungssubstrat beimpft werden muss. In dieser Anleitung stellen wir Ihnen ein Substrat vor, welches für viele holzbewohnende Pilze geeignet ist.

 

 

Weiterlesen

Myzelkultivierung aus Sporen

(Schwierigkeitsstufe 3 – SpezialistIn)

Myzelkultivierung aus Sporen ist eine Methode, um Pilzmyzel für eine „Multikultur“ zu gewinnen. Das sichtbare Myzelgeflecht einer Multikultur ist nicht ein und derselbe Pilz, wie z. B. ein Baum, sondern besteht aus vielen einzelnen Lebewesen, die aus den Sporen gekeimt sind. Infolgedessen sind die Fruchtkörper, die aus einer Multikultur entstehen, Fruchtkörper von verschiedenen eigenständigen Organismen, die gleichzeitig auf dem Fruchtungssubstrat gewachsen sind (nicht wie verschiedene Früchte von demselben Baum).

 

Weiterlesen

Sterilisieren von Getreidesubstrat für Körnerbrut

(Schwierigkeitsstufe 2 - Fortgeschrittene)

In der Pilzzucht wird Getreidesubstrat für die Herstellung von Körnerbrut, einer Zwischenstufe zwischen Myzel auf Agar-Nährboden und dem Fruchtungssubstrat, verwendet. Auf diese Weise können Myzelien rasch vermehrt und effizient weiterverarbeitet werden.

 

Weiterlesen

Beimpfen von Körnerbrut mit Myzel auf Agar-Nährboden

(Schwierigkeitsstufe 3 – SpezialistIn)

Bei diesem Arbeitsschritt muss besonders sauber und steril gearbeitet werden, damit die Körnerbrut nicht von Schimmelpilzen oder Bakterien befallen wird. Bitte vor Arbeitsbeginn die Hände und Arme gründlich waschen, Arbeitsfläche reinigen und desinfizieren. Nun legen Sie Haarnetz, Mundschutz und Latexhandschuhe an. Direkt vor Arbeitsbeginn werden nochmals die Hände desinfiziert.

 

Weiterlesen