Beimpfen von Holzsubstraten mit Körnerbrut

(Schwierigkeitsstufe 2 - Fortgeschrittene)

Die meisten Pilze bilden direkt auf Roggensubstrat keine bzw. wenige Fruchtkörper. Fertig von Pilzmyzel besiedelte Körnerbrut - in der Pilzzucht als 'grain' bezeichnet – wird zum Beimpfen geeigneter Fruchtungssubstrate verwendet. Vorliegende Anleitung lässt sich auf eine Vielzahl von holzbewohnenden Pilzen anwenden.
Bitte waschen Sie vor Arbeitsbeginn gründlich Hände, Unter- und Oberarme mit heißem Wasser und Seife.

 

Weiterlesen

„PF-Technik“

(Schwierigkeitsstufe 1 – AnfängerIn)

Die PF-Technik ist eine von Hobby-Pilzzüchtern entwickelte Methode, um mit einfachsten Mitteln Pilze zu züchten. Im Laufe der Jahrzehnte entstanden mehrere Varianten dieser Zuchttechnik. Diese Anleitung beruht auf unseren Erfahrungen.
Pilze benötigen zum Fruchten ein geeignetes Substrat. Bei der Substratherstellung soll besonders sauber bzw. steril gearbeitet werden, da ansonsten das Substrat leicht durch Schimmel oder Bakterien verunreinigt werden kann. Diese Kontaminationen machen das Substrat und die darauf wachsenden Pilze unbrauchbar.

 

 

Weiterlesen

Substratsäcke mit Sporenspritzen beimpfen

(Schwierigkeitsstufe 1 – AnfängerIn)

Diese Methode ist ähnlich einfach durchzuführen wie die PF-Technik und vor allem für Hobby-Mykologen gut geeignet. Verwenden Sie je nach Pilzgattung das passende Substrat. Detaillierte Informationen, welches Substrat für welche Pilzgattung geeignet ist, finden Sie auch in den Produktbeschreibungen unserer Sporenzüchtungen. Sobald die Sporen auf einen geeigneten Nährboden fallen, keimen sie aus. Wenn das Substrat vollständig mit Pilzmyzel besiedelt ist, kann es zum Fruchten aufgestellt werden.

Weiterlesen

Herstellung von Sporenspritzen

(Schwierigkeitsstufe 2 - Fortgeschrittene)

Sporenspritzen enthalten in sterilem Wasser gelöste Sporen, die via Injektionsnadel zum Beimpfen von Substraten verwendet werden. Vor allem für Hobby-Mykologen hat sich das Arbeiten mit Sporenspritzen bewährt, da selbst in wenig steriler Umgebung kaum Ausfälle durch Kontaminationen entstehen.

 

Weiterlesen

Anlegen eines Pilzbeetes

(Schwierigkeitsstufe 1 – AnfängerIn)

Ein Pilzbeet mit holzbewohnenden Pilzen anzulegen, ist sehr einfach! Als ideale Zeit gilt der Frühling, sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist. Wir empfehlen hierfür Spawn auf Holzbasis ('spawn' bezeichnet mit Pilzmyzel besiedeltes Trägermaterial, z. B. Holzsubstrat, das zum Beimpfen von Fruchtungssubstrat verwendet wird), da Körnerbrut Mäuse, Ratten und andere Schädlinge anlocken kann. Den Spawn einfach mit einem geeigneten Basismaterial vermischen und feucht halten.


 

Weiterlesen